
Als aktiver Motorsportler sind Sie zusätzlichen Gefahren ausgesetzt. Die „normale“ Unfallversicherung schließt dieses Risiko aus.
Laut der Unfallstatistik der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin erleidet pro Jahr jeder zehnte Deutsche eine Unfallverletzung (ohne Bagatellunfälle). Ebenfalls zeigt die Statistik, dass die meisten Unfälle nicht am Arbeitsplatz, sondern im Haushalt bzw. der Freizeit passieren.
Wussten Sie, wie viel Menschen im Motorsport jährlich sterben? Es sind deutlich mehr, als sich viele ausmalen. Doch die meisten Todesfälle passieren auf Clubniveau. „Weltweit sterben pro Jahr ca. 100 Menschen im Motorsport, je 50 Prozent auf zwei und vier Rädern. Von diesen 50 Toten sind die eine Hälfte Fahrzeuginsassen, und die andere Streckenposten oder Zuschauer. Der Großteil dieser Unglücke passiert auf nationaler Ebene.“
Deine Lösung: Versicherungsschutz immer und überall – einschließlich lizenzfreier Motorsport
Beispiel 1: Mann, Baujahr 1963, Schlosser, Versicherung incl.
Teilnahme an lizenzfreien Motorsportveranstaltungen, Invalititätsgrundsumme: 100.000€, Maximalleistung 225.000€, 5.000€ bei Tod durch Unfall, 20€ Krankenhaustagegeld => 16,62€ monatlicher Beitrag
Beispiel 2: Mann, Baujahr 1983, Büroangestellter, Versicherung incl.
Teilnahme an lizenzfreien Motorsportveranstaltungen, Invalititätsgrundsumme: 100.000€, Maximalleistung 225.000€, 5.000€ bei Tod durch Unfall, 20€ Krankenhaustagegeld => 9,32€ monatlicher Beitrag
Beispiel 3: Kind, Baujahr 2010, Versicherung incl.
Teilnahme an lizenzfreien und lizenzpflichtigen Motorsportveranstaltungen, Invalititätsgrundsumme: 100.000€, Maximalleistung 225.000€, 5.000€ bei Tod durch Unfall, 20€ Krankenhaustagegeld => 5,96€ monatlicher Beitrag
oder auch für Lizenz-Motorsport